Pressemitteilungen


Becken: Hamburg darf Putins Schattenflotte nicht tatenlos zuscha
Der Europaausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hat heute ein parteiübergreifendes Ersuchen von CDU, SPD und Grünen beschlossen, das zentrale Forderungen eines von der CDU initiierten Antrags aufgreift. Im Fokus: die Unterstützung


Frieling: Diebsteich – Vertrauen in Großprojekte darf nicht weiter verspielt werden
Mit Verärgerung und Sorge nimmt die CDU-Fraktion die von der Deutschen Bahn angekündigte Verzögerung beim Bau des neuen Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona zur Kenntnis. Die Inbetriebnahme, ursprünglich für 2027 geplant,


Kranig: Offenbarungseid – nach elf Jahren grüner Verantwortung sind erst drei Prozent der städtischen Gebäude mit PV-Anlagen ausgestattet
Der Hamburger Senat hat heute seine neue Photovoltaik-Strategie vorgestellt. Ziel der rot-grünen Landesregierung ist es, den Ausbau von Solaranlagen in der Stadt zu beschleunigen. Bereits im Vorwort zur Strategie betont


Kleibauer: Aktenvorlage beim „Haus der Erde“ nach Kostenexplosion unerlässlich
In der heutigen Sitzung der Bürgerschaft bringt die CDU-Fraktion ein Aktenvorlageersuchen zum „Haus der Erde“ auf den Weg. Darin wird der Senat aufgefordert, dem Parlament unverzüglich sämtliche Unterlagen und Berichte


Kappe: Bericht zu Hamburgs Sauberkeit zeigt Schönwetterpolitik – Probleme liegen weiter auf der Straße
Heute stellte Umweltsenatorin Katharina Fegebank den neuen Bericht „Hamburg – gepflegt und grün“ vor. Doch hinter den wohlklingenden Überschriften verbirgt sich eine andere Realität, die viele Hamburgerinnen und Hamburger täglich
Thering: Solidarität mit Israel – klare Haltung gegen Antisemitismus in Hamburg!
Zwei Jahre nach dem barbarischen Terrorangriff der Hamas auf Israel gedenken Hamburgerinnen und Hamburger heute mit einer stillen Mahnwache vor dem Rathaus den über 1.200 ermordeten Menschen, den Tausenden Verletzten