Pressemitteilungen

Thering: Parken für das Handwerk endlich erleichtern!
Die Hamburger Wirtschaft und allen voran Hamburgs Gewerbetreibende leiden massiv unter der desaströsen Parkplatzsituation. Denn es gibt nicht nur viel zu wenige Parkplätze, sondern der rot-grüne Senat ist zugleich völlig

Kranig: Erdwärme endlich zum starken Pfeiler der Hamburger Wärmeversorgung machen
Hamburg steht vor der zentralen Zukunftsaufgabe, seine Wärmeversorgung klimafreundlich, verlässlich und bezahlbar zu gestalten. Aus Sicht der CDU-Fraktion spielt dabei die Tiefen-Geothermie eine Schlüsselrolle – doch der rot-grüne Senat hat

Thering: Hamburg braucht Klimaschutz mit Augenmaß und sozialer Gerechtigkeit!
Die CDU-Fraktion bringt einen Antrag zur Aufhebung des sogenannten „Zukunftsentscheids“ in die Bürgerschaft ein. Mit dem „Hamburger Zukunftsgesetz: Klimaschutz mit Augenmaß und sozialer Gerechtigkeit“ will die CDU wieder den Weg für eine realistische, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Klimapolitik ebnen.

Niedmers/Hoppermann: Optimale Bedingungen für olympische Athleten!
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am gestrigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 mit 1,5 Millionen Euro auch einen beachtlichen Zuschuss für den Olympiastützpunkt Hamburg beschlossen. Dazu

Wersich/Hoppermann: Bundestag beschließt erstmals Förderung des Jewish Chamber Orchestra Hamburg
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 auch Zuschüsse für bedeutende kulturelle Einrichtungen in Deutschland beschlossen. Dabei wurde auf Initiative der Koalition

Stöver: Handynutzung in der Schule – Halbherzige Lösungen des rot-grünen Senats
Zur heutigen Pressekonferenz der Bildungssenatorin Ksenija Bekeris und der niedersächsischen Kultusministerin Julia Hamburg zu neuen Handlungsempfehlungen zur Handynutzung an Schulen erklärt Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Nutzung von
