Im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Steuergeldaffäre (PUA) hat heute Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) ausgesagt. Seinerzeit als Finanzsenator verantwortlich, wies er den Verdacht der politischen Einflussnahme auf eine Entscheidung der Steuerverwaltung wenig glaubhaft zurück. Tschentscher schob die Entscheidung immer wieder auf seine damaligen Beamten in der Finanzbehörde. Persönliche Verantwortung übernahm er nicht, stattdessen verwies er immer wieder darauf, dass auch seine Erinnerungen an die Vorgänge nicht mehr sehr genau seien.

Dazu erklärt Richard Seelmaecker, Obmann der CDU-Fraktion im PUA: „Die heutige Vernehmung des Ersten Bürgermeisters zeigt deutlich, dass die Finanzverwaltung zu Unrecht auf die Rückforderung rechtswidrig erstatteter Kapitalertragsteuer verzichtet hat. Die Aktenlage legt nahe, dass Tschentscher selbst nach Absprache mit dem damaligen Ersten Bürgermeister Olaf Scholz die Rückforderung unterbunden hat. Tschentscher wies – anders als sein Nachfolger Dressel bei seiner Vernehmung in der letzten Woche – darauf hin, dass eine Brandmauer zwischen Finanzbehörde und Finanzamt nicht bestehe. Damit erkennt er an, dass eine Einflussnahme jederzeit möglich gewesen ist. Tschentscher oder Dressel, einer von beiden sagt die Unwahrheit. Tschentschers Aussagen machen deutlich, dass er intensiv und häufig in die Gespräche der Steuerverwaltung eingebunden war. Tschentscher hätte sich dafür einsetzen müssen, dass seine Finanzverwaltung die Rückforderung rechtzeitig vor der Verjährung durchsetzt. Obwohl ihm laut eigenen Angaben die Rechtswidrigkeit der Cum-Ex Geschäfte schon frühzeitig klar war, hat er nicht dafür gesorgt, die Steuerforderung durchzusetzen. Damit hat er seinem Amtseid, immer zum Wohle Hamburgs zu handeln, in eklatanter Weise verletzt.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.