Pressemitteilungen


Stöver: Mitwirkung der katholischen Kirche wird eine Bereicherung sein
Zum Beitritt der katholischen Kirche zum ´Religionsunterricht für alle´ erklärt Birgit Stöver, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Der Religionsunterricht für alle ist ein Hamburger Erfolgsmodell. Er ermöglicht den Dialog zwischen Schülerinnen


Flexibilität im Ehrenamt: Digitale Sitzungen fördern Attraktivität der Bezirkspolitik
Flexibilität im Ehrenamt: Digitale Sitzungen fördern Attraktivität der Bezirkspolitik Seit Beginn der Corona-Pandemie ermöglicht ein bis zum 30. April 2022 befristetes Gesetz, dass die Sitzungen der Bezirksversammlungen auch digital stattfinden


Frieling: Planten un Blomen: Rotes Flatterband statt gepflegter Parkflächen
Hamburgs bekanntester Park ist auf dem absteigenden Ast: Die touristischen und architektonischen Highlights Schaugewächshäuser und das Café Seeterrassen in Planten un Blomen sind seit Jahren für Besucher geschlossen. Eine Anfrage


Thering: Das Pandemie-Management des rot-grünen Senats war fehleranfällig und unzureichend
Zur Corona-Bilanz des rot-grünen Senats erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Pandemie-Management des rot-grünen Senats funktionierte nicht so glatt, wie der Bürgermeister es heute zu erläutern versuchte. Gute Politik


Wiese: Alle Hebel zur Förderung des Handwerks nutzen
Zum heute unterzeichneten Masterplan Handwerk 2030 der Handwerkskammer Hamburg und des Hamburger Senats erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir begrüßen den neuen Masterplan für das Handwerk


Wiese: 2,5 Milliarden Investitionsstau im Hafen – der Senat zieht blank
Die Kaimauern im Hamburger Hafen sind in teils verheerendem Zustand. Zur Antwort des Senats auf seine entsprechende Anfrage erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, hafenpolitischer Sprecher der CDU Fraktion: „Mehr als