Pressemitteilungen
Thering: Das Pandemie-Management des rot-grünen Senats war fehleranfällig und unzureichend
Zur Corona-Bilanz des rot-grünen Senats erklärt Dennis Thering, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Das Pandemie-Management des rot-grünen Senats funktionierte nicht so glatt, wie der Bürgermeister es heute zu erläutern versuchte. Gute Politik
Wiese: Alle Hebel zur Förderung des Handwerks nutzen
Zum heute unterzeichneten Masterplan Handwerk 2030 der Handwerkskammer Hamburg und des Hamburger Senats erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir begrüßen den neuen Masterplan für das Handwerk
Wiese: 2,5 Milliarden Investitionsstau im Hafen – der Senat zieht blank
Die Kaimauern im Hamburger Hafen sind in teils verheerendem Zustand. Zur Antwort des Senats auf seine entsprechende Anfrage erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, hafenpolitischer Sprecher der CDU Fraktion: „Mehr als
Frieling: Hamburgs Universitäten und Hochschulen in finanzieller Not
Die finanzielle Lage der Hamburger Hochschulen und Universitäten hat sich seit dem Abschluss der Zukunftsverträge im letztem Jahr deutlich verschlechtert. Neben der aus der Vergangenheit mitgeschleppten strukturellen Defizite und der
Wiese: Tschentschers Hafenpläne blass und uninspiriert. Eine vertane Chance
Hamburgs Erster Bürgermeister hat in dieser Woche im Übersee-Club neue Leitlinien der Hafenpolitik des Senats angekündigt. Dazu Prof. Dr. Götz Wiese, hafenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Rede des Bürgermeisters zum
Seif: Zum Weltgesundheitstag ein Zeichen setzen: Kinder und Jugendliche bei der Ernährung in Kita und Grundschule beteiligen
Heute ist Weltgesundheitstag. Gerade die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist von elementarer Bedeutung. Aufgrund der Corona-Pandemie ist sie noch einmal stärker in das Bewusstsein gerückt. Dazu Silke Seif, familienpolitische