SPD und Grüne steuern in Hamburg weiterhin planlos Richtung Energiekrise. Selbst das mangelverwaltete Berlin verfügt über klare Pläne zur Energieeinsparung im öffentlichen Raum. Rund 200 Objekte in Berlin sollen nicht mehr beleuchtet werden, u.a. die Staatsoper, das Rote Rathaus und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die dortige Umweltministerin spricht von einem ´sichtbaren Beitrag´.

Dazu erklärt Sandro Kappe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der rot-grüne Senat ist offensichtlich erneut überfordert. Seit Mai hat der Bundesumweltminister alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Verwaltungen zum Sparen aufgerufen. Drei Monate später hat der Hamburger Senat immer noch keine Maßnahmen eingeleitet. Stattdessen würde laut beantworteter SKA noch weiterhin geprüft werden. Es läuft nicht rund bei SPD und Grünen.

Umweltsenator Kerstan verlangt von Bürgerinnen und Bürgern private Einschnitte durchs Sparen, kann allerdings in seinen politischen Verantwortlichkeiten selbst nichts liefern. Sogar das rot-rot-grün regierte Berlin ist in dieser Frage weiter.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.