Veranstaltung des Landesfachausschusses Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik zum Thema „Außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen aus Sicht des Bundeskanzleramtes“

Am 15. März 2012 führte der Landesfachausschuss Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik unter der Leitung des Vorsitzenden Marcus Tandecki in Kooperation mit dem Leiter der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft, Herrn Roger Zörb, eine Veranstaltung mit ca. 50 geladenen Gästen zum Thema „Außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen aus Sicht des Bundeskanzleramtes“ durch. Nach der durch den Landeschef Marcus Weinberg MdB (stellv. Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages) erfolgten Einführung stellte Herr General Dr. Erich Vad als Leiter der Gruppe „22 Bundeskanzleramt“ und direkter militärpolitischer Berater der Bundeskanzlerin die Sichtweise und militärpolitische Einschätzung globaler sicherheitspolitischer Herausforderungen aus der Perspektive des Bundeskanzleramtes dar. Nach einer ersten Bestandsaufnahme sämtlicher aktuell, durch die Bundesregierung in einer multipolaren Welt betrachteten Regionen, wurde den Teilnehmern die militärpolitische Einschätzung sowie Vorgehensweise vorgestellt und erläutert. Die zahlreichen Gäste diskutierten anschließend intensiv global und länder- und ressortübergreifend, zum Beispiel über die aktuellen Lageentwicklungen im Iran, Irak, China, in der Region Nord- und Ostafrika, Afghanistan, Pakistan, Jemen und dem Kosovo.

Herr Tandecki schloss sich bezüglich der angedachten nationalen und internationalen zukünftigen militärpolitischen Lösungsansätze ausdrücklich der Meinung des Generals Dr. Erich Vad an, „dass die zahlreichen aktuellen Konflikte lediglich vernetzt, in Bündnissen und ressortübergreifend gelöst werden können. Eine reine militärische Herangehensweise sei nicht mehr zeitgemäß und wenig effektiv.“

Die Veranstaltung ergänzte in ausgezeichneter Weise die bereits vorhandenen profunden außen- und sicherheitspolitischen Kompetenzen der Mitglieder des Landesfachausschusses Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik.

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.