Die FDP steht in Hamburg laut Umfragen nur bei maximal 3 Prozent. Es ist damit klar, dass die FDP an der 5%-Hürde scheitert und nicht in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen wird. Eine Stimme für die FDP ist daher eine verlorene Stimme.

Damit liberale Werte in Hamburg vertreten bleiben, gibt es eine vernünftige Wahl: CDU wählen! Nur so bleibt eine wirtschaftsfreundliche, liberale Politik stark!

Was jetzt zu tun ist:

1. CDU wählen – die sichere Wahl für liberale Politik

  • Nur mit einer starken CDU bleibt Hamburg wirtschaftsfreundlich, innovationsfähig und unternehmerfreundlich.
  • Die CDU setzt sich für weniger Bürokratie, solide Finanzen und eine wachstumsorientierte Politik ein – zentrale Anliegen vieler FDP-Wähler.

2. Keine Stimme verschenken – strategisch wählen

  • Wenn die FDP unter 5 % bleibt, hilft das nur Rot-Grün, denn diese Stimmen landen im „Nirvana“ und stärken indirekt linke Mehrheiten.
  • Eine Stimme für die CDU hingegen sichert Einfluss für eine wirtschaftsfreundliche Politik.

3. Hamburg vor einem Linksrutsch bewahren

  • Rot-Grün setzt auf Regulierung, Verbote und Steuererhöhungen, die den Wirtschaftsstandort Hamburg gefährden.
  • Eine starke CDU ist der einzige Garant für eine bürgerliche Mehrheit, die eine linksdominierte Politik verhindern kann.

📢 Deshalb: Wer wirtschaftsliberal denkt, wählt CDU – damit Hamburg zukunftsfähig bleibt!