Pressemitteilungen


Frieling: Neue Wohnungsbauzahlen – echte Trendwerte oder Einmaleffekt?
Zu den vorgestellten Wohnungsbauzahlen 2024 erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Ob im Wohnungsbau durch die neuen Zahlen die vom Senat erklärte Trendwende eingetreten ist, bleibt fraglich. Vielleicht


von Treuenfels-Frowein: Glückwunsch an den Wissenschaftsstandort Hamburg – fünf ausgezeichnete Exzellenzforschungsbereiche!
Heute hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat bekannt gegeben, welche Exzellenzcluster in der nächsten Runde der Exzellenzstrategie des Bundes weiter beziehungsweise neu gefördert werden. Dabei wurden fünf Cluster des


Gladiator/Christ: BG Klinikum Hamburg – geplanter Neubau entscheidend für die Versorgung vor Ort
Zur heute veröffentlichen Meldung, vom geplanten Neubau des Klinikum Boberg abzusehen und stattdessen einen Neubau am UKE zu prüfen, erklärt Dennis Gladiator, Wahlkreisabgeordneter aus Bergedorf: „Das Krankenhaus Boberg ist eine


Frieling: Mutlose Museumspolitik – Eine vertane Chance für Hamburg
Zur Überlegung des rot-grünen Senats auf Anmietung oder Kauf von Flächen im Elbtower zur Unterbringung des Naturkundemuseums erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Museen sind längst bewährte Motoren


Thering: Hamburg braucht dringend neue Impulse – Zukunft der Stadt im Fokus der CDU-Klausurtagung
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat im Rahmen ihrer zweitägigen Klausurtagung in Lüneburg klare Prioritäten für die zukünftige parlamentarische Arbeit gesetzt. Neben organisatorischen Themen stand vor allem die Zukunft Hamburgs im Mittelpunkt intensiver


Wersich: Glückwunsch an Hendrik Lünenborg zur Wahl zum neuen NDR-Intendanten
Hendrik Lünenborg wurde heute mit großer Mehrheit zum neuen Intendanten des Norddeutschen Rundfunks gewählt. Dazu Dietrich Wersich, medienpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Wahl von Hendrik Lünenborg zum Intendanten des NDR