Pressemitteilungen
Gamm: Der 33-Punkte-Plan der SPD zur Wärme- und Stromplanung ist inhaltsleer und legt den Konflikt zwischen SPD und Grüne offen
Die SPD-Fraktion hat heute ein Eckpunktepapier mit dem Titel „Wärme- und Stromplanung – 33 Punkte für mehr Tempo, Transparenz und Transformation“ veröffentlicht. Dazu Stephan Gamm, klima- und energiepolitischer Sprecher der
Stöver: Nichts unter den Teppich kehren – Gewaltvorfälle an Hamburgs Schulen konkret erfassen!
Die steigende Kriminalität unter Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren auch vor Hamburgs Schulen nicht Halt gemacht. Bedauerlicherweise muss seit 2015 auf Drängen vom rot-grünen Senat in der
Stöver: Endlich reagiert die Wissenschaftsbehörde auf den bekannten Lehrermangel in Hamburg
Heute haben Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Bildungssenator Ties Rabe die Pläne des rot-grünen Senats zur Lehrkräfteausbildung auf universitärer Ebene vorgestellt. Dabei ist einmal mehr deutlich geworden, dass erst politischer Druck
Wiese: Kraftloser Minimalkonsens – Senat beim Hafen ohne Entwicklung und ohne Plan
Zur heutigen Vorstellung des Hafenentwicklungsplans (HEP) durch Senatorin Melanie Leonhard und HPA-Chef Jens Meier erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, hafen- und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der heute vorgestellte Hafenentwicklungsplan
Wiese: Köhlbrandquerung: Kompletter Neustart in der Hafenverwaltung muss kommen
Zur Ankündigung der Wirtschaftsbehörde, dass nach jahrelanger Planung für einen Köhlbrandtunnel jetzt doch wieder der Neubau einer neuen Köhlbrandbrücke geprüft werde, erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Faktion:
Wiese: Hamburgs Mittelstand braucht Entlastung statt Sonntagsreden
Zum heutigen Tag des Mittelstands erklärt Prof. Dr. Götz Wiese, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Einmal im Jahr lädt der Senat zum feierlichen Empfang am Tag des Mittelstands, aber an