Auf den beiden letzten Arbeitssitzungen am 22. Mai und 10. Juli haben die Landesfachausschüsse für Soziales, Familie, Kinder, Jugend und Integration sowie Wirtschaft und Arbeit einen gemeinsamen Antrag zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit mit großer Mehrheit verabschiedet. Der Antrag wird in den CDU-Landesausschuss am 26.09.2017 eingebracht.

Schwerpunktmäßig geht es um ein Modellprojekt in Hamburg in Form eines Passiv-Aktiv-Transfers, den ein Arbeitgeber mit einer degressiven Förderung für eine sozialversicherungspflichtige Ein-stellung eines Langzeitarbeitslosen erhält. Das Modellprojekt soll durch das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit wissenschaftlich begleitet werden. Weitere Details sind im beigefügten Positionspapier zu finden.

 v.l.n.r. Christian Könecke, Franziska Grunwaldt MdHB (Arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion) und Dr. Philipp Steinwärder (Vorsitzender des Landesfachausschusses für Wirtschaft und Arbeit)
Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.