LFA ASEE fordert eine sofortige Öffnung des Latschin-Korridors zwischen Berg-Karabach und der Republik Armenien durch Aserbaidschan

Seit dem 44-Tage-Krieg im Jahr 2020 kontrolliert die Republik Aserbaidschan weite Teile der von christlichen Armeniern bewohnten Region Berg-Karabach. Im Waffenstillstandsabkommen vom 9. November 2020 heißt es, dass Aserbaidschan den sicheren Personen-, Fahrzeug und Frachtverkehr durch den Latschin-Korridor, die einzige Landverbindung zwischen Berg-Karabach und der Republik Armenien, in beide Richtungen garantieren soll.

Aserbaidschan blockiert jedoch den Latschin-Korridor seit rund acht Monaten und verursacht dadurch eine existenzielle humanitäre Krise für die rund 120.000 Armenierinnen und Armenier in Berg-Karabach.

Dazu der Ausschussvorsitzende Marcus Tandecki: „Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat bereits am 22. Februar 2023 einen bindenden Beschluss erlassen, wonach Aserbaidschan alle ihm zur Verfügung stehenden Maßnahmen ergreifen muss, um den ungehinderten Personen-, Fahrzeug- und Frachtverkehr durch den Latschin-Korridor sicherzustellen. Dem muss Aserbaidschan nachkommen, um die lebensbedrohliche Lage für die Armenier in Berg-Karabach zu beenden und eine ethnische Säuberung zu verhindern.“

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Subtitle

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Some description text for this item

Adresse:

Hamburger CDU
Ludwig-Erhard-Haus
Leinpfad 74
22299 Hamburg

Telefon:

040 46854-800

Telefax:

040 46854-900

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.

© 2023 CDU-Landesverband Hamburg.
Alle Rechte vorbehalten.

Unser Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein und dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Hamburg – dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.