Autos, die elektrisch fahren; Stahl, der mit grünem Wasserstoff hergestellt wird; Flugzeuge, die mit E-Fuels fliegen; Waschmaschinen, die mit Sonnenenergie vom eigenen Dach betrieben werden; dies und vieles mehr müssen wir so schnell wie möglich erreichen, wenn wir die Klimaschutzziele erfüllen und damit gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken wollen. Vereinfacht gesagt: Wir müssen im Mobilitätssektor, beim Heizen, in der Industrie und in zahlreichen Wirtschaftssektoren von Öl, Kohle und Gas auf Strom aus erneuerbaren Energien umstellen – ob über Batterietechnologie, Wasserstoff oder klimaneutrale Kraftstoffe wie E-Fuels. Das bedeutet auch: Wir brauchen in Deutschland vor allem im Mobilitäts- und Wärmesektor viel mehr sauberen und günstigen Strom als heute.