
LFA Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik
Die Aufgabe des Landesfachausschusses Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik der CDU Hamburg ist es schwerpunktmäßig den Landesvorstand in aktuellen Themengebieten und spezifischen Fragestellungen zu beraten. Aufgrund des Fachwissens sowie der Expertise unserer Mitglieder stehen wir als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und treiben die Debatte in der Partei voran. Darüber hinaus werden Anträge und Beschlüsse u.a. für den Landesvorstand und den Landesausschuss vorbereitet.
LFA ASEE im Gespräch mit dem Bundesverband der deutschen Industrie über China
mehr » LFA ASEE im Gespräch mit dem Bundesverband der deutschen Industrie über China
Afrika: Ein Kontinent voller Potenzial oder Destabilisierungsfaktor für Europa?
mehr » Afrika: Ein Kontinent voller Potenzial oder Destabilisierungsfaktor für Europa?
Die Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Mehr als Pandemiebewältigung?
mehr » Die Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Mehr als Pandemiebewältigung?
Vorsitzender: Tobias Lücke
Kontakt: luecketobias@gmx.de
Steckbrief des Vorsitzenden Tobias Lücke
Steckbrief des stellv. Vorsitzenden Marco Schrader
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Anträge und Positionspapiere
Antrag "Wiedereinsetzung der Wehrpflicht oder Schaffung einer Dienstpflicht: Schaffung einer Wehrfähigkeit und Förderung des gesellschaftlichen Engagements"
Antrag "Schaffung eines Sicherheitsbeauftragten der Bundesregierung"
Antrag "Klares Bekenntnis zur Stärkung der Bundeswehr"
Antrag "Vorfahrt für den Schutz der Bürger - mehr Sicherheit wagen"
Antrag "Integration braucht Werte"
Antrag "Sichere EU-Außengrenzen"
Antrag "Starke Impulse Deutschlands"
Antrag zu den "Ökonomischen Leitlinien moderner Entwicklungspolitik"
Antrag zur "Unterstützung der Initiative Deutsch–Russischer IHK Schiedsgerichte bei der Handelskammer Hamburg"
Antrag "Entwicklung durch Bildung"
Antrag "Regelung des Wehrdienstes deutsch–türkischer Staatsbürger"
Antrag "Wasser für Hamburg"
Antrag "weltwärts grenzenlos — Abschaffung der Altersobergrenze für weltwärts-Freiwillige"
Beschluss "Ökonomische Erkenntnisse in die Entwicklungspolitik integrieren"